Schon um 08.10 Uhr war Besammlung in Wünnewil. Für Einige doch eher etwas früh für einen Sonntag Nichts desto trotz galt es sich sofort umzuziehen und auf den kommenden Match einzustimmen. Heute war das Team mit reduziertem Kader von 7 Feldspielern und 1 Goalie unterwegs. Ob die Kräfte für zwei Matches reichen werden?
Spiel 1: UHC Guggisberg – SC Laupen / 0 :4
Die frühe Anspielzeit war beiden Mannschaften anzumerken und das Spiel plätscherte so hin und her. In der 15ten Minuten eröffnete Maël das Score. Zwei Minuten vor der Pause nutzte Anna einen Abpraller nach Schuss von Sam eiskalt aus.
In der zweiten Spielhälfte mussten die mitgereisten Supporter weniger lange auf ein Tor warten. In der 25ten Minute traf Maël bereits wieder. Einige Minuten später erhöhte Sam nach einem Traumpass von Maël zum 0:4 für Laupen. Guggisberg kam nun oft nicht einmal mehr aus seiner Zone raus. Tor fiel indes keines mehr. Das Glück der Tüchtigen stand Laupen kurz vor Ende des Matches bei, als ein Schuss der Guggisberger durchs „Tünneli“ vom Goalie den Ausgang vor der Torline noch fand. Shutout!
Spiel 2: SC Laupen – Aergera Giffers / 4 : 2
Wieder auf dem Feld merkten die JuniorInnen bald, dass jetzt ein anderer Wind wehte. Aergera war „wirbliger“ auf den Beinen. Dank der hervorragenden Goalie-Leistung auf beiden Seiten fielen lange keine Tore.
In der 17ten Minute durfte Maël ein wunderschön herausgespieltes Tor einnetzen. Nur grad eine Minute später durfte sich Lia ein Tor aufs Matchblatt schreiben lassen. Mit diesem 2:0 ging es dann auch in die Pause.
In der 32ten Minute wurde ein Giffers-Spieler vor dem Tor vergessen. Anschlusstreffer.
Kurz darauf stellte Anna mit einem tollen Solo-Lauf den 2-Tore Vorsprung wieder her. Jedoch gelang in derselben Minute Giffers auch schon wieder ein Tor. Die Nerven der Zuschauer wurden jetzt arg strapaziert. Sie waren nun aber auch deutlich zu hören
Zwei Minuten vor Ende des Spiels wurde ein Solo-Lauf Maëls leider nicht mit einem Tor gekrönt. Jedoch ging der Abpraller auf Annas Schaufel und wurde zum Schlussresultat von 4:2 verwertet.
Fazit: Die Kräfte haben gereicht und der Sieg in Spiel 1 hat wohl noch etwas extra Power freigesetzt. Herzliche Gratulation.
Danke dem Trainerteam sowie den vielen mitgereisten Supportern, welche für Stimmung in der Halle sorgten.
(verfasst von Marlies Kneuss)